Praslin´s Ursprung und die Garten Eden Theorie
Aus den 115 Inseln aus welchen die Seychellen bestehen sticht eine besonders hereaus da sie die ikonischsten Eigenschaften und Unterschiede besitzt , Praslin die "Insel der Palmen" wie der Forscher Lazare Picault sie in der Mitte des 17. jh taufte.Auf dieser kleinen aber atemberaubend vielfältigen Insel, sind die Strände lediglich ein kleiner Teil der Wunder welche hier gefunden werden können. Und was Sie als Sonne,Meer und Sandstrand Ferienziel sehen besitzt eineSeite welche auch sehr viel ursprünglicher und mystischer sein kann. Diese Seite entzieht sich den meisten.
Der berühmte Britische General, Charles George Gordon, konnte zu jenen gezählt werden welche versuchten herauszufinden wieso und erreichte folgende Schlussfolgerung. Während seiner Zeit auf den Seychellen, kam er zu der Überzeugung das Vallée de Mai, der antike Palmenwald auf den Seychellen welcher heute Unesco Welterbe ist, der echte Garden Eden sei.
Schon damals - als unerschrockene Erforschung der Unbekannten Welt allerlei unerwartete Entdeckungen brachte - Mag es absurd geklungen haben, aber General Gordons Argumente waren nicht ohne logische Schlussfolgerungen.
Eines der ersten Kriterien für jeden potenziellen Standort eines biblischen Garten Eden auf Erden, war dass er alte sein musste . Während alle anderen mittelozeanischen Inseln entweder Korallen-basierte oder Vulkan-basierte Inselgruppe waren, (relativ "neue" Gebilde auf einer geologischen Skala), Sind die Seychellen die einzige Inselgruppen Granitformation, so dass sie so alt wie die Haupt Kontinente selbst sind. Gordon glaubte, wie es heute viele Wissenschaftler tu , dass die Seychellen von Gondwana abgezogen sind, der alten Landmasse, die zerbrach um die sieben Kontinente zu bilden, wie wir sie heute kennen.
Gordon glaubte auch, dass einst ein großer Fluss aus dem Gebiet der Seychellen floß. Die vier in der Bibel erwähnten Flüsse: Euphrat, Tigris, Nil und Jordan. Das Eis, das einen Großteil der Erde bedeckte schmolz und hob die Weltmeere, um den großteil der Welt zu bedecken, doch nach Gordon, konnte der Garten Eden überlebt haben die Berge der Seychellen sollen ursprünglich 8.000 bis 10.000 Meter hoch gewesen sein.
Dieser unglaubliche Zufall, dass so ein kleines Archipel von den größten Gipfel einer untergegangenen Bergkette auf einem alten Kontinent gebildet wurde, ist eine der Säulen dieser Theorie.
Die andere Säule hängt mit der Coco de Mer zusammen, die seltene Palme, welche nur auf Praslin wächst .Die doppelseitige Kokosnuss die auf den weiblichen Palmen wächst - trägt den größten Samen des Pflanzenreiches - die Form sieht dem Beckenbereich einer Frau sehr ähnlich. Seltsamerweise tragen männlichen Coco de Mer Palmen eine ebenso phallische artigen (und große) Frucht.
Damit begründet Gordon, dass die Coco de Mer Palme wohl der eigentliche verbotene Baum des Lebens sei mit seiner "Verbotenen Frucht" als "wahrem Sitz der fleischlichen Begierden."